
24.09.2023
Rundbrief Nr. 174
Die ¼-Groschen-Brustschildmarken
Die Rundbriefe erscheinen zweimal jährlich und werden an Mitglieder der Arge kostenlos versendet. Nachbestellungen können aber leider nicht kostenlos erfolgen.
Wenn Sie auf das Titelbild des jeweiligen Rundbriefs klicken, erhalten Sie eine Leseprobe als PDF-Datei in einem neuen Fenster.
Diese Leseproben beinhalten jeweils nur einen kleinen Auszug der behandelten Themen. Für weitergehende Informationen können wir nur jedem empfehlen, sich den entsprechenden Rundbrief zu beschaffen.
Die Rundbriefe sind für jeden zugänglich und nicht nur den Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft vorbehalten. Der Kaufpreis bis einschließlich Ausgabe Nr. 142 beträgt pro Stück inkl. Versand € 15,-. Ab Ausgabe 143 kostet jeder Rundbrief wegen des aufwändigeren Farbdrucks € 20,-. Bei Bestellung mehrerer Exemplare ist auch ein Rabatt möglich.
Alle Rundbriefe sind auch als PDF-Datei erhältlich. Die Kosten hierfür belaufen sich auf € 5,- pro Rundbrief. Ab einer Abnahme von 5 Stück ist ein Rabatt möglich.
24.09.2023
Die ¼-Groschen-Brustschildmarken
19.02.2023
Die Mischfrankaturen zwischen Freimarken der Ausgaben BRUSTSCHILD und PFENNIGE 1875
Die Behandlung von Postsendungen an regierende Fürsten und...
24.07.2022
Poststempel in der Hansestadt Hamburg zur Brustschildzeit
Normstempel auf Brustschildmarken
Der Stempel L 1 aus Emden
Hufeisenstempel – Aktuelle...
15.01.2022
Die Geschichte der HAPAG unter besonderer Berücksichtigung der Brustschildzeit
Stempel der OPD Magdeburg zur Brustschildzeit
Eingeschriebene...
22.08.2021
Die postseitigen Klebezettel in der Zeit der Brustschilde
Der Grenzrayon zur Brustschildzeit (Teil 3 - Schweiz)
17.01.2021
Die Aufdruckmarken MiNr. 29 und 30
Herstellung und Markenbild der Brustschildmarken (Dezentrierung und Verzähnung)
Der Grenzrayon zur...
25.07.2020
Zierbriefe und Karten in der Zeit der Brustschilde
Ergänzungen zum Thema „Portofreiheiten“
Die Stempel von Frankfurt am Main zur Zeit der...
29.12.2019
7-Kreuzer-Frankaturen zur Brustschildzeit
Brustschilde: Ganzsachen-Streifbänder
Der Aversionalvertrag Nr. 5
Der Einkreisstempel-Stempel „DARMSTADT...
17.08.2019
Die Geschichte des Norddeutschen Lloyd unter besonderer Berücksichtigung der Brustschildzeit
Portofreiheiten im Deutschen Kaiserreich
17.08.2019
Die Ganzsachen-Umschläge des Deutschen Reiches U 1 bis U 6
Briefposttarif nach Russland ab 1866 (Preußen) bis zum Inkrafttreten des Allgemeinen...
05.10.2018
Ein-Groschen-Brustschild-Mehrfachfrankaturen (Teil2)
Der Grenzrayon zur Brustschildzeit; Teil 1
24.03.2018
Zu Besuch in Bützow
Die Brustschildzeit von A-Z
Post nach Norwegen et vice versa in der NDP- und Brustschildzeit
30.08.2017
Neue Plattenfehler im Handbuch, 3. Auflage, Hintergrundinformationen
Ein-Groschen-Brustschild-Mehrfachfrankaturen (1. Teil)
Die postalischen...
28.03.2017
Postverkehr nach Großbritannien zur Brustschildzeit
Die Innendienstmarken bei der Deutschen Post in der Türkei und Probleme der Prüfung ihrer...
28.03.2017
Mecklenburg-Stempel der OPD Schwerin zur Brustschildzeit
Preußische Packkammerstempel in der Brustschildzeit
Blaue Stempel auf Brustschilden IV
Der...
24.03.2017
2016-01: Nachverwendete Schleswig-Holstein-Stempel / Postorte zwischen der Bergstraße und dem Rhein / Höhepunkte aus 25 Jahren Brustschildauktionen
24.03.2017
2015-02: Postverkehr mit Kanada zur Brustschildzeit / Saisonale Postanstalten 1872-1875 / "poste restante"
24.03.2017
2015-01: Besonderheiten bei der Entwertung von Brustschildmarken / Postverkehr mit Mittelamerika zur Brustschildzeit / Die Postorte und ihre Stempel...
24.03.2017
2014-02: Romrod zur Reichspostzeit 1871 - 1874 / Postverkehr mit Afrika / Die Gebührenzettel für Dienstbreife der Eisenbahngesellschaften D I und D II
24.03.2017
2014-01: Die badischen Postablagestempel zur Brustschildzeit / Die Stempel der badischen Postagenturen / Reihebrief aus dem Großherzogtum Hessen? /...
24.03.2017
2013-02: Deutsche Ausland-Postanstalten 1872-1875 / Lotteriebriefe
24.03.2017
2013-01: Ortspost in Berlin zur Reichspostzeit / Privat-Anzeigen-Faltbriefe Mehrfachverwendungen (Teil II)
24.03.2017
2012-08: Postverkehr mit Australien und Japan / Entwertungsformen in den neuen Reichslanden Elsass und Lothringen auf Brustschildmarken
24.03.2017
2012-01: Druckbesonderheiten auf Postkarten / Die Postaufgabestempel des Graveurs Pfannstiel aus Seligenthal
24.03.2017
2011-02: Benachbarte Plattenfehler / Mischfrankaturen mit NDP-Marken / Inselpost
24.03.2017
2011-01: Die förmliche Zustellung von Briefen
24.03.2017
2010-08: Plattenkennzeichen auf Bogenrand
24.03.2017
2010-01: Versetzte Prägung / Die Prägefehler I - IV
24.03.2017
2009-08: Die Hamburger Stadtpostmarke als Marke der Deutschen Reichspost 1871-1874
24.03.2017
2009-01: Portofreiheiten / Postamts-Dienstsiegelstempel
24.03.2017
2008-08: Briefverkehr zwischen Elsass-Lothringen und Frankreich
24.03.2017
2008-01: Frühe Marine-Schiffspost
24.03.2017
2007-08: Bahnpoststempel zur Brustschildzeit
24.03.2017
2007-01: Transitwege für Briefpost nach Südostasien
24.03.2017
2006-08: 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Nachverwendete Altdeutschland-Stempel e.V.
24.03.2017
2006-01: Faszination Plattenfehler
24.03.2017
2005-08: Die Entwicklung der Stempel 1868 - 1900 / Die Schilling Dynastie
24.03.2017
2005-01: Postversorgung im Stettiner Haff / Post nach Helgoland zur Brustschildzeit
24.03.2017
2004-08: Der Briefpostverkehr zwischen dem deutschen Reichspostgebiet und der Schweiz
24.03.2017
2004-01: Stempel mit Postamtsnummern auf Brustschildmarken
24.03.2017
2003-08: Nachverwendete Sachsen-Stempel in der Brustschilde-Zeit
24.03.2017
2003-01: Die Briefmarkenschau in Hamburg / Blaue Stempel auf Brustschilden / Forwarded Drucksachen
24.03.2017
2002-08: Der Wechselverkehr mit Österreich-Ungarn
24.03.2017
2002-01: Tarife im grenznahen Bereich / Postverbindungen Deutschland Japan 1872 - 1875
24.03.2017
2001-08: Doppelprägungen, verschobene Prägungen
24.03.2017
2001-01: Bahnpost
24.03.2017
2000-08: Plattenfehler / Das neue Handbuch Warenproben und Muster ohne Wert
24.03.2017
2000-01: Mischfrankaturen aus den ersten 25 Jahren der Markwährung / Die Hamburger Stadtpostmarke 1868 bis 1874 / Brustschilde auf Drucksachen
24.03.2017
1999-08: Unzureichend frankierte Briefe Deutschland - USA 1872-1875 / Die 1/4 Groschen Brustschildmarke
24.03.2017
1999-01: Die Plattenkennzeichen bei den Brustschildausgaben
24.03.2017
1998-08: Die Feldpost der Deutschen Occupationsarmee in Frankreich zur Brustschildzeit
24.03.2017
1998-01: Herstellung der Brustschildmarken: Papier, Druck, Prägung
24.03.2017
1997-08: Recommandation - Einschreiben
24.03.2017
1997-01: Die Zähnung der Brustschildmarken
24.03.2017
1996-08: Ersttagsstempel auf Brustschilden
24.03.2017
1996-1: Mecklenburgstempel / Inlandsbriefe der 1. Gewichtsstufe / Privatganzsachen
24.03.2017
1995-07: Correspondenzkarten - Postkarten
24.03.2017
1995-01: Fahrpost vom 1.1.1872 - 31.12.1874
24.03.2017
1994-07: Stempel auf Brustschilden
24.03.2017
1994-1: Platten- und Prägefehler / Dreiecksbriefe
24.03.2017
1993-07: Wie kann man Brustschilde sammeln?
24.03.2017
1993-01: Der Postverkehr mit Frankreich
24.03.2017
1992-07: Brustschildfrankaturen auf Sendungen im Orts- und Landzustellbezirk
24.03.2017
1992-01: Transatlantikpost Bremen - USA / Portostufen frankierter Überseebriefe unter Berücksichtigung der verschiedenen Transitwege
24.03.2017
1991-08: Darstellung der Inland-Portostufen während der Brustschildzeit
24.03.2017
1991-1: Postverkehr mit der Schweiz / Brustschildmarken auf Postanweisungen
24.03.2017
1990-08: Postverkehr Deutsches Reich - Schweiz 1872 - 1875
24.03.2017
1990-01: Verzeichnis der neuen Postanstalten der Deutschen Reichspost 1872 - 1875
24.03.2017
1988-6: Fehlende Zähnungslöcher FZL / Systematik der Katalogisierung von Postanweisungen / Die Verwendung von Brustschildmarken in Constantinopel...
24.03.2017
1988-12: Brustschildfrankaturen auf Sendungen im Orts- und Landzustellbezirk / Postanweisungen mit Brustschildfrankaturen / Die Verwendung von...
24.03.2017
1988-08: Die Verwendung von Brustschildmarken in Constantinopel
24.03.2017
1988-03: Ungezähnte Brustschilde / Brustschilde: Gebrauchte 4er-Einheiten
24.03.2017
1987-11: Die Plattenkennzeichen bei den Brustschildausgaben
24.03.2017
1987-07: Post-Reglement vom 30. November 1871
24.03.2017
1987-03: Verwendungsdaten bei Brustschilden / Fehlende Zähnungslöcher
24.03.2017
1986-11: Gebrauchte Einheiten
24.03.2017
1986-6: Fehlende Zähnungslöcher FZL